Summary: mytello.com im Test. Ich habe für dich mytello getestet und zeige in meinem Blog wie der Service funktioniert. Mein Fazit: Gute Gesprächsqualität zu einem sehr fairen Preis. Zusätzlich gibt es eine Geld zurück Garantie.
4.8
mytello erfahrung
Meine Erfahrung und ein ausführlicher Testbericht von mytello.com – Billiger ins Ausland telefonieren
Ich habe mytello über google gefunden und da es ein neuer Anbieter am Markt ist habe ich diesen sofort genauer unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft und das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.
[UPDATE: mytello hat auf seiner Seite und seinem Service ein paar Änderungen vorgenommen, daher habe ich diesen Beitrag am 08. März 2018 aktualisiert.]So funktioniert mytello
mytello funktioniert nach dem Callthrough Prinzip. Für jede Auslandsnummer die Sie anrufen wollen erhalten Sie eine lokale Einwahlnummer in Deutschland. Sie rufen dann nicht die Auslandsnummer an sondern eine Berliner Festnetz Nummer. Damit bezahlen Sie bei ihrem Anbieter den Ortstarif oder gar nichts wenn Sie eine Faltrate haben und bei mytello den Auslandstarif.
Somit können Sie ohne den Anbieter zu wechseln bereits ab 1 Cent / Minute ins Ausland telefonieren. Die Technik ist sowas wie eine Rufweiterleitung. Und der Vorteil ist, dass der Gesprächspartner keine App oder Internetverbindung benötigt, da es eigentlich ein fast „normaler“ Telefonanruf ist.
Anmeldung bei mytello
Die Anmeldung geht ganz einfach in nur einem Schritt. Auf der registrieren Seite füllt man seine E-Mail-Adresse, ein gewünschtes Passwort aus und die eigene Telefonnummer aus.
Ich persönlich finde es sehr angenehm, dass hier keine weitere persönlichen Daten wie Name oder Adresse abgefragt werden, bei den meisten Anbietern ist dies der Fall. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber wenn es nicht notwendig ist, macht dies auch nichts.
Mein erster Testanruf
Auf der nächste Seite fragt die Seite nach der gewünschten Auslandsnummer, welche man zum Testen anrufen möchte. Und sofort nachdem man die Nummer eingetragen hat, zeigt die Seite die Einwahlnummer an die man anrufen soll um über mytello zu telefonieren.
Gesagt getan, ich habe die Nummer angerufen und es läutete sofort bei meinem Gesprächspartner, nach zwei mal Läuten hat dieser abgehoben und ich war verbunden. Ich war sehr positiv überrascht wie schnell und einfach das ging. Eben wie ein normaler Anruf nur über mytello.
- Erste Nummer hinzufügen.
- Name und Nummer eintragen
- Einwahlnummer anrufen
Kundenzone von mytello
Die Kundenzone von mytello gliedert sich in mehrere Bereich. „Meine Kontakte„, die Liste aller meiner Auslandskontakte und die dazugehörigen Einwahlnummern. Weiters wird bei jedem Kontakt der dazugehörige Tarif angezeigt. (Das finde ich sehr angenehm, weil man sofort weiß wieviel der Anruf kostet ohne extra in einer Tarifliste nachsehen zu müssen.
Weitere Punkte der Kundenzone sind, Gesprächsliste, Rechnungen, Guthaben aufladen, Meine Daten und Kontakt. Zur Gesprächsliste ist mir sehr positiv aufgefallen, das hier sofort nach meinem Gespräch die Dauer und die Kosten des Gesprächs angezeigt wird. Unter dem Menupunkt meine Daten, kann die eigene Rufnummern und E-Mail-Adresse geändert werden.
- mytello Kundenzone
Guthaben aufladen
Guthaben kann bei mytello mittels, Paypal, Sofortüberweisung, Paysafe oder Kreditkarte aufgeladen werden. Es gibt Guthaben in Paketen zu 5, 10, 25 oder 50 Euro. Das Guthaben hat kein Verfallsdatum und selbst wenn man nicht viel telefoniert kann man hier mal 5 Euro aufladen ohne Angst zu haben, dass alles weg ist.
- Betrag wählen
- Zahlungsart wählen
Gesprächsqualität
Bei der Gesprächsqualität gibt es gerade bei den Billiganbieter große Unterschiede. Da ich nicht in jedem Land der Welt Kontakte habe, kann ich es nicht für jedes Land sagen, jedoch habe ich mytello für 5 verschiedene Zielländer getestet. Meine Testländern sind Thailand, USA, Türkei, Australien und Cuba.
Ich habe in jedem dieser Land Gesprächspartner und habe über einen Zeitraum von einem Monat jeweils 3-5 Gespräche geführt und habe fast immer beste Gesprächsqualität gehabt. Als es einmal nicht so gut geklappt hat, habe ich mich an den Kundendienst gewendet.
Kundendienst
Nachdem es bei einem Gespräch mit der Gesprächsqualität nicht so gut geklappt hat, habe ich gleich den Kundendienst kontaktiert. Der Kundendienst ist wahlweise via E-mail oder Livechat zu erreichen. Ich habe den Livechat verwendet und war sehr positiv überrascht, sowas habe ich noch bei keinem Anbieter erlebt.
Der Kundenberater war sofort erreichbar, ich habe ihm mein Problem geschildert und nach wenigen Minuten bekam ich die Antwort, dass das Problem gelöst sein und es wieder funktioniert und ich ebenfalls eine Gutschrift über das eine Gespräch bekomme habe.
Anschließend habe ich wieder wieder versucht und es hat einwandfrei geklappt. Echt top.
Leave a Reply